Nachrichten

Dezember 2009 Schnelles Wachstum des Außenhandels Exportwachstum von negativ zu positiv


General Administration of Customs erteilt die Import-und Export-Situation der chinesischen Außenhandel im Jahr 2009. Laut Zoll-Statistik, im Jahr 2009 Chinas Außenhandel Import und Export Wert von 2202,77 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 2008 (die gleiche unten) fiel 13,9% , Etwas höher als der Handelswert 2007. Welche exportiert 120,16 Milliarden US-Dollar, um 16%; Importiert 10056 Milliarden US-Dollar, um 11,2%. Jährlicher Handelsüberschuss von 19,67 Milliarden US-Dollar, um 34,2%.

Zollstatistiken zeigen, dass im Dezember 2009 Chinas Außenhandel Import und Export erhebliche Wachstum, Import und Export Wert von 243,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 32,7%, ein Wachstum von 16,7%; Von denen exportiert 130,73 Milliarden US-Dollar, die höchste monatliche Export-Wert der viertgrößten, Ein Anstieg von 17,7%, ein Wachstum von 15%; Importe von 112,29 Milliarden US-Dollar, die Schaffung eines monatlich hohen historischen Wert der Importe, ein Anstieg von 55,9%, ein Wachstum von 18,8%.
Die folgenden sind die gleichen wie die "
Durch die internationale Finanzkrise hat Chinas Außenhandel Import und Export seit November 2008 erlebt, ein erheblicher Rückgang seit Anfang März 2009 begann die Erholung im August zu stabilisieren, die grundlegende Tendenz der Erholung im November, der Gesamtwert der Importe und Exporte in November begann zu wachsen, Dezember importiert und exportiert sowohl starkes Wachstum Jahr auf Jahr, die Kette zeigte auch ein erhebliches Wachstum, die monatlichen Import-Wert, um ein Rekordhoch zu schaffen, der monatliche Export-Wert auch Platz vierster in der Geschichte, was darauf hindeutet, dass Chinas Außenhandel in Die beschleunigte Erholung. Zur gleichen Zeit, die erhebliche Zunahme der Einfuhren, was darauf hindeutet, dass die Auswirkungen der Konjunkturpolitik zeigt, dass die Inlandsnachfrage relativ stark ist, was auch förderlich für die Förderung der Erholung der Weltwirtschaft ist.

Im bilateralen Handel mit großen Handelspartnern war die EU im Jahr 2009 Chinas größter Handelspartner mit einem bilateralen Handel zwischen China und Europa in Höhe von 364,09 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang um 14,5% entspricht. Im gleichen Zeitraum sind die Vereinigten Staaten Chinas zweitgrößter Handelspartner, Sino-US bilateraler Handelswert von 298,26 Milliarden US-Dollar, um 10,6%. Japans Position als drittgrößter Handelspartner, bilateraler Handel zwischen China und Japan im Jahr 2009 war $ 228,85 Milliarden, um 14,2% gegenüber dem Vorjahr.

Aus der häuslichen Sicht, über die positive Stabilität außerhalb der Nachfrage, um die Exporte zu fördern. Nach der Zollstatistik, im Dezember, Provinz Guangdong exportiert 39,97 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 23,5%, ein Wachstum von 15,2%; Jiangsu, Shanghai und Zhejiang Exporte waren Milliarden von Dollar, bzw. Exporte von 20,35 Milliarden, 15,21 Milliarden und 13,61 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zum Vorjahr um 17,6%, 23,8% bzw. 14,3% Kettenwachstum von 4,5%, 13,1 % Und 20,3%. Im selben Zeitraum exportierten Shandong, Fujian und Peking 8,09 Milliarden Yuan, 5,71 Milliarden Yuan und 5,01 Milliarden US-Dollar bzw. im Vorjahreszeitraum um 15,3%, 23,2% bzw. 6,5% Kettenwachstum von 7,4%, 20,6% Und 10,1%.

Nach der Zollstatistik, im Jahr 2009 Exporte, China seit August 2008 für sieben aufeinander folgenden Zeiten, um die Ausfuhr Steuer Ermäßigung der Waren an Gesamtausfuhren 676,02 Milliarden US-Dollar, um 16,4%. Unter ihnen sank das Exportvolumen der großen arbeitsintensiven Produkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und machte positive Beiträge zum Schutz der Lebensunterhalt und zur Förderung der Beschäftigung. Die Zollstatistiken zeigen, dass die Exportlage im Dezember 2009 erfreulich ist. Exporte von Möbeln Exporte $ 780,5 Milliarden, um 26,9%; Textil-Exporte $ 6,22 Milliarden, um 25,2%; Möbel exportiert $ 3,09 Milliarden, um 10,8%; Spielzeug exportiert $ 620 Millionen, um 4,4%; Gepäck exportiert $ 1,48 Milliarden, 1,9%. Im selben Zeitraum exportiert der Schuss 2,82 Milliarden US-Dollar, um 2,2%; Kleidung exportiert 10,57 Milliarden US-Dollar, um 4,8%.

Unter den eingeführten Waren stiegen die Einfuhren bedeutender Rohstoffe im Jahr 2009 in verschiedenen Graden an, von denen die Eisenerzimporte 630 Millionen Tonnen betrugen, um 41,6% und der durchschnittliche Preis der Einfuhren lag bei 79,9 US-Dollar je Tonne um 41,7%. Die Rohölimporte betrugen 200 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 13,9%, der durchschnittliche Einfuhrpreis von 438 US-Dollar pro Tonne um 39,4%; Sojabohnen importiert 42,55 Millionen Tonnen, um 13,7%, der durchschnittliche Einfuhrpreis von 441,5 US-Dollar pro Tonne, um 24,3%. Jährliche Einfuhren von mechanischen und elektrischen Produkten 494,17 Milliarden US-Dollar, um 8,7%; Von denen Einfuhren von 419.000 Autos, ein Anstieg von 2,8%.